Was ist ein Crawler?
Crawler – Definition
Ein Crawler ist ein Programm, das von Suchmaschinen verwendet wird, um Daten aus dem Internet zu sammeln. Wenn ein Crawler eine Website besucht, greift er auf den gesamten Inhalt der Website zu und speichert ihn in einem sogenannten Index. Nebenbei listet er alle externen und internen Links zu der Website auf. Durch diese gelisteten Links crawlt er von einer Seite zur nächsten und wiederholt den Prozess.
alternative Schreibweise: Web-Crawler
Wie funktioniert ein Crawler?
Der Crawler, beispielsweise für Google der Google Bot, sucht nach Informationen im Web, die er bestimmten Kategorien zuordnet und anschließend indiziert, damit die gecrawlten Informationen abrufbar sind und verwertet werden können. Dieses Programm arbeitet nach ganz bestimmten Vorgaben, handelt also nicht eigenständig. Mit den Ergebnissen wird ein Index angelegt.
Crawler zusammengefasst
Es gibt vieler dieser Programme, die dafür Sorgen, dass jedes Themengebiet indiziert wird, was SERPs ermöglicht und dem Nutzer idealerweise perfekt auf die Suchanfrage abgeschnittene Ergebnisse liefert. Je mehr und besser diese Crawler arbeiten, desto besser und genauer werden die SERPs. Um dem Programm bei der Indizierung zu helfen, sollte deine Website SEO Optimiert sein besonders in Hinblick auf interne und externe Verlinkungen. Je besser der Crawler über deine Website crawlt, desto schneller und höher wird diese in den Suchergebnissen gerankt.