Was sind Backlink?
Backlinks – Definition
Backlinks sind eingehende externe Links von einer Website auf die eigene Website. Wenn du auf eine andere Webseite verlinkst, dann haben sie einen Backlink von dir. Ein Backlink entspricht somit einer Referenz von einer Website zu einer anderen und signalisiert damit ein Vertrauen in die verlinkte Seite. Wenn du auf eine andere Webseite verlinkst, dann haben sie einen Backlink von dir.
Was macht ein Backlink?
Suchmaschinen wie Google nutzen Backlinks als Qualitätsindikator. Linkt eine andere Seite auf deine, ist auf dieser höchstwahrscheinlich guter Inhalt zu finden. Für die Suchmaschinenoptimierung ist ein Backlink von großer Bedeutung. Dabei spielt es eine Rolle, ob er DoFollow oder NoFollow sind. Wenn der Backlink NoFollow ist, ignoriert ihn Google und deine Seite bekommt keinen Linkjuice, also keine Autorität. Das macht den Backlink wertlos.
Was macht einen guten Backlink aus?
Ob gut oder schlecht sollte ein Backlink die Voraussetzung haben, dass er DoFollow ist.
Einen guter Backlink hängt von vielen Faktoren ab. Zum Einen sollte die verweisende Website eine starke Autorität bei Google haben. Denn diese wird als Linkjuice weiter gegeben. Je höher die Autorität einer Website, die auf deine Website verweist, desto stärker profitiert deine Website von diesem Backlink und genießt mehr Vertrauen in den Augen von Google. Außerdem sollte ein Backlink von einer Themenrelevanten Website kommen. Des weiteren ist der Ankertext wichtig, also der Text, welcher mit dem Backlink versehen ist, damit Google den Zusammenhang versteht. Dieser muss auch Themenrelevant sein.
Die Themenrelevanz ist für die Suchmaschine so wichtig, da ihr ganzes Prinzip auf die Nutzerfreundlichkeit abgestimmt ist. Sind also bestimmte links nicht Nutzerfreundlich, schadet das der Suchmaschine. Das kann eine Entwertung des Links zur Folge haben.
Wie checke ich die Backlinks für meine Website?
Du solltest Backlinks für deine Website immer im Blick haben und gegebenenfalls immerzu neue aufbauen. Wichtig ist dabei auch, toxische Backlinks zu identifizieren und falls nötig dagegen vor zu gehen. Es gibt mehrere Backlink Tools, die als Checker dienen. Hierfür bietet sich zum Beispiel das Kostenlose Tool von ahrefs an. Ganz klassisch kannst du auch in der Google Search Console Backlinks checken.
Wie bekomme ich mehr Backlinks?
Es gibt viele Wege, einen Backlink zu generieren. Hierbei empfehle ich dir aber, den White Hat Weg einzuschlagen. Dieser garantiert dir einen beständigen Aufbau an Backlinks.
Du solltest nicht darauf warten, bis Backlinks von alleine kommen. Das funktioniert leider in der Praxis nicht so gut. Deswegen versuche folgendes zu machen:
- Gastartikel schreiben
- Einträge in Branchenverzeichnisse
- Case Studies mit Themenrelevanten Seiten
- Broken Linkbuilding
Du möchtest ein detaillierteres Guide? Zum Backlink Aufbau haben ich ein Blogartikel verfasst, welcher als vollständiges Guide den Backlinkaufbau thematisiert.
Backlink zusammengefasst
Backlinks sind sowohl für die Suchmaschine als auch für die Suchmaschinenoptimierung wichtig. Diese erlauben der Suchmaschine, leichter Seiten zu crawlen und zu Indexieren.